Das Landhaus Santer, von Wirtin Liesel äußerst sympathisch und liebevoll geführt, liegt im unteren Teil der Gaislachkogel-Abfahrt, etwa 10 Gehminuten oberhalb Söldens und 2 Minuten unterhalb von ´Philipp´.
Das Skivergnügen beginnt direkt vor der Haustür mit einer ersten Abfahrt zur Gaislachkogelbahn und endet nach einem erlebnisreichen Skitag oftmals in einer der unzähligen gemütlichen Skihütten.
Die behaglichen Zimmer verfügen über Dusche oder Bad und WC sowie Telefon und SAT-TV.
Morgens werden wir mit einem tollen Frühstücksbuffet verwöhnt und können uns am Abend auf ein schmackhaftes 3-Gänge-Menü mit Salatbuffet freuen.
Après-Ski
Für Sölden steht "Philipp". Eine der wohl bekanntesten "Après-Zappelbuden" der Zentralalpen. Mit ihren täglich hunderten von erschöpften Brett´l-Fans verbreitet sie eine so gewaltige Atmosphäre, die ihresgleichen sucht. Schon beim bloßen Zuschauen wird man von der ausgelassenen Stimmung mitgerissen und erscheint so manches Mal zu spät zum Abendmenü.
Wer in diesem Fall dem Hunger vorbeugen möchte, der ist in der unterhalb der Heidebahn abzweigenden Goldeggalm gut aufgehoben.
Après-Ski wird in Sölden ganz groß geschrieben. Besonders aufgefallen ist uns, dass es wohl nur wenige Orte in den Alpen gibt, in denen das Après-Ski so exzessiv bis in die frühen Morgenstunden weitergeführt wird. Angefangen im "Hexenkeller" oder "Bierhimmel" ist man nie um eine Alternative zur späteren Stunde verlegen. Man darf sich aber nicht wundern, abends in den Discotheken wie beispielsweise im "Yeti" oder im "Ötzikeller" noch den einen oder anderen in Skimontur anzutreffen.
Alternativ zum Highlife im Ort bietet sich selbstverständlich eine zünftige Rodelpartie mit Hütteneinkehr auf der Gaislachalm oder ein klassischer "Skispieleabend" in unserer guten Stube an. Einmal pro Woche lädt Sölden zum Nachtskilauf ein. Verbunden mit einem Feuerwerk im Skigebiet ist dies ein Spektakel, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Ausstattung
Ausstattung
Ermässigungen & Zuschläge
|